Kurse zur Geldkompetenz in Bern

Entdecken Sie praxisorientierte Workshops und Seminare im KapitalWissen Zentrum, die Ihnen helfen, Ihr Budget selbstständig und übersichtlich zu verwalten. Profitieren Sie von erfahrenen Lehrkräften und einem Netzwerk Gleichgesinnter.
Hero

Warum Geldbewusstsein wichtig ist

Ein solides Verständnis für Einnahmen und Ausgaben schafft Sicherheit und hilft dabei, langfristige Ziele im Blick zu behalten. Unsere Kurse vermitteln praxisnahe Methoden zur Strukturierung Ihres Budgets und zur effektiven Organisation von Zahlungen und Rücklagen.

Sie lernen, wie Sie regelmäßige Ausgaben planen, unerwartete Kosten abfedern und einen klaren Überblick über Ihre finanzielle Lage bewahren – ohne komplizierte Fachbegriffe und dennoch mit nachhaltigem Nutzen.

Wussten Sie schon? Teilnehmende, die ihr Budget systematisch dokumentieren, sparen im Durchschnitt 15 % ihrer Ausgaben ein und erhöhen ihre Planungssicherheit.

Mehr über unsere Methoden erfahren

Unsere Kursangebote

Wählen Sie aus verschiedenen Modulen, die aufeinander aufbauen und unterschiedliche Aspekte der Haushaltsführung behandeln.

  • Grundkurs Budgetverwaltung
  • Aufbaukurs Steuern und Abgaben
  • Workshop Haushaltsplanung und Rücklagenbildung
Mehr über unsere Methoden erfahren

Unser Lehrkonzept

Unsere Dozierenden kombinieren theoretische Einführungen mit interaktiven Übungen. In Kleingruppen bearbeiten Sie reale Fallbeispiele und entwickeln individuelle Pläne, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können.

Kompakte Grundkurse

Erlernen Sie in vier Wochen die Basis für eine nachhaltige Haushaltsführung und gewinnen Sie ein sicheres Gefühl im Umgang mit Ihren Ausgaben.

Preise

Spezialisierte Aufbaukurse

Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Steuerthemen und Vorsorgeplanung und erarbeiten Sie individuelle Strategien für Ihre persönlichen Ziele.

Preise

Praktische Workshops

In kleinen Gruppen analysieren Sie Ihre eigenen Unterlagen und setzen erlernte Methoden direkt um.

Preise

Bereit für mehr Klarheit in Ihrer Haushaltsführung?

Melden Sie sich noch heute an und starten Sie mit strukturierten Lernmodulen in ein selbstbestimmtes Planen und Verwalten.

Unser Dozenten-Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Trainerinnen und Trainern, die Sie fachlich versiert durch alle Module begleiten.

Team Member

Dr. Markus Weber

Kursleiter Geldbewusstsein

Dr. Markus Steiner leitet die Kursentwicklung am KapitalWissen Zentrum. Er verfügt über langjährige Erfahrung in strukturierter Haushaltsplanung und praxisnaher Methodik.

Team Member

Laura Weber

Kursleiterin

Laura Weber ist Expertin für Ausgabenkontrolle und Schuldenmanagement. Sie unterstützt Teilnehmende dabei, klare Strukturen für ihren Alltag zu schaffen.

Team Member

Tobias Keller

Dozent für Planungsstrategien

Tobias Keller vermittelt Methoden zur Entwicklung individueller Routinen und begleitet Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele.

Warum KapitalWissen Zentrum wählen?

Am Standort Zytglogge, Kramgasse 49, 3011 Bern, Schweiz bieten wir praxisorientierte Kurse, die Sie Schritt für Schritt zu mehr Übersicht und Kompetenz im Alltag führen.

Praktische Methoden

Erlernen Sie greifbare Werkzeuge und Checklisten, mit denen Sie Ausgaben dokumentieren, Kosten ordnen und Fortschritte messen können.

Preise

Interaktive Schulungen

Live-Sessions und Gruppenübungen ermöglichen den direkten Austausch mit Dozierenden und anderen Teilnehmenden für nachhaltiges Lernen.

Preise

Erfahrene Expertinnen und Experten

Unser Team kombiniert akademisches Know-how und Praxiserfahrung, um Ihnen fundierte Inhalte in verständlicher Form zu vermitteln.

Preise

Flexibles Zeitmanagement

Wählen Sie zwischen Präsenzveranstaltungen in Bern und digitalen Live-Modulen, um Lernen und Alltag optimal zu verbinden.

Preise

Einführung

Grundlagen der Haushaltsübersicht

In diesem Modul erhalten Teilnehmende einen Überblick über grundlegende Prinzipien der Übersicht und Planung im Alltag. Sie lernen, Ausgaben zu erfassen, Kosten zu strukturieren und realistische Ziele zu setzen. Praxisnahe Übungen unterstützen den Transfer in den täglichen Ablauf. Diese Basis schafft das Fundament für alle weiterführenden Lernschritte.

Jetzt Kurs entdecken

Jetzt kontaktieren

Unsere Module

Modul 1: Systematische Erfassung und Organisation von Ausgaben mit praktischen Vorlagen und Anleitungen.

Modul 2: Techniken zum systematischen Aufbau von Rücklagen und zum Abbau von Verbindlichkeiten.

Mehr erfahren

Häufige Fragen

Alles Wichtige auf einen Blick

Wir klären Details zu Kursformat, Dauer, digitalem Zugang und unterstützenden Materialien. Es wird kein Vorwissen vorausgesetzt.

Fragen stellen